#21 – „Gebt den Lernenden ihr Lernen zurück“ – im Gespräch mit Karlheinz Pape

Karlheinz Pape beschäftigt sich schon seit langem mit der Kompetenzentwicklung von Menschen in Organisationen. Karlheinz spricht Menschen ausdrücklich das Vertrauen in deren Fähigkeit zur Selbstorganisation aus. Das Vertrauen darin, dass diese etwas Sinnstiftendes tun wollen und auch tun werden und dem entsprechend auch lernbegierig sind. Wenn man sie nur lässt. Karlheinz Pape ist Gründer und Mitglied der Corporate Learning Community.

Mehr dazu unter https://colearn.de/ueber-uns/

Zum Blog von Karlheinz Pape mit allen relevanten Kontaktdaten: https://khpape.blog/wordpress/about/

Wie lernen Menschen? Das Think-Read-Talk-Do-Modell

Wie funktioniert Lernen? Es ist natürlich anmaßend, das in einer Podcast-Episode erklären zu wollen. Man kann ein ganzes Semester und viele Bücher damit füllen.
Um gut lernen zu können müssen vier zentrale Bedingungen erfüllt sein.
Lernen muss, emotional, meiner Aufmerksamkeitsspanne angemessen, sozial verankert und umsetzungsorientiert sein.
Viele Lernsettings ignorieren gleich all diese Bedingungen auf einmal. Das THINK-READ-TALK-DO-Modell – kurz TRTD – bringt diese wichtigen Schritte für eine nachhaltige Entwicklung in eine sinnvolle Reihenfolge.